Titelfoto: Beratung und Coaching tragen zur persönlichen Weiterentwicklung und unternehmerischem Wachstum bei (Quelle: Pixabay)
Aus der Krise zur nachhaltigen Entwicklung von Unternehmen und Unternehmer
Die o-byte GmbH & Co. KG ist ein Münsteraner IT-Unternehmen mit Spezialisierung auf Telekommunikation. Der STARFACE-Anbieter versteht sich als Partner für Business-Telekommunikation und betreut Kunden bei der Einführung und Integration von Telefonanlagen, mit den Schwerpunkten Standortvernetzung und Home-Office-Anbindung. 2011 von zwei Geschäftspartner gegründet, hat das Unternehmen heute neun Mitarbeiter und ist deutschlandweit aktiv.
2015 war die o-byte in einer herausfordernden Lage: Das Unternehmen hatte ein schlechtes Jahr, die Zahlen verschlechterten sich zum Vorjahr weiter und der Überblick fehlt. „Wir waren eine ziemliche Chaosbude,“ beschreibt Geschäftsführer Thomas Endler die Situation, „aber unsere Probleme wären vermutlich noch eine ganze Weile nicht aufgeflogen, wenn es nicht auch bei unserem Partnerhersteller massive Qualitätsprobleme gegeben hätte.“
Foto: Ohne Plan und Strukturen verschärft sich die Lage bei der o-Byte. (Quelle: Pixabay)
Umsatzeinbuße zwischen 10% und 20% waren die Folge, bereits vorhandene Liquiditätsengpässe verschärften sich. Bei Thomas Endler schrillten die Alarmglocken und er holte Holger Kämmerer, den er bereits als iTeam-Partner und von einem Inhouse Strategie-Workshop kannte, ins Boot.
Es folgten zwei Jahre Turnaround-Beratung, die mit einem schonungslosen, ehrlichen Blick auf die aktuelle Situation und einer klaren Liste mit dringend notwendigen ToDo’s zur Rettung des Unternehmens starteten. „Ich habe die schlimmste Abreibung meines Lebens bekommen,“ erinnert sich Thomas Endler, „aber dann habe ich mich hingesetzt und meine Hausaufgaben gemacht und die Liste von oben nach unten abgearbeitet.“
Klarheit in den Zahlen, eine vernünftige Liquiditätsplanung und mehr Techniker-Produktivität waren das Ergebnis. Das Unternehmen kam zurück auf einen organischen Wachstumskurs.
Foto: Gabriele Jahns (Quelle: UBEGA)
Bereits 2015 – parallel zur Begleitung durch Holger Kämmerer – kam Gabriele Jahns als Expertin für den Aufbau von Unternehmensstrukturen hinzu. Sie entwickelte in einem von der BAFA geförderten Projekt mit dem Team der o-byte ein Konzept zur agilen Unternehmensführung und dafür passende Rollen und Prozesse. 2018 wurden diese Strukturen im Rahmen eines Projektes des Förderprogramms unternehmensWert:Mensch überarbeitet und aktualisiert.
Foto: Thomas Endler, Geschäftsführer der o-byyte GmbH & Co. KG (Quelle: o-Byte GmbH & Co. KG)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.