Für IT-Unternehmen gilt aufgrund beständiger Veränderungen eines ganz besonders: Es ist nicht ausreichend, einmal eine Unternehmensstruktur festzulegen und es dann darauf beruhen zu lassen. Unsere Erfahrungen zeigen: Die Komplexität der Anforderungen an Ihre Unternehmensstrukturen steigt beständig – und oft eine Zeitlang unbemerkt, bis plötzlich alles nur noch schiefgeht.
Die Erkenntnis unserer Kunden: Eine flexible und agile Organisationsstruktur, die sich den jeweiligen Anforderungen anpassen kann, schont Zeit, Kosten und Nerven, unterstützt Wachstumsphasen, ermöglicht schnelle Reaktionen und Neukonstellationen. Verlässliche und verbindliche Regelungen reduzieren Komplexität, ermöglichen eigenverantwortliches Handeln und geben hilfreiche Orientierung.
Wir begleiten Dich bei der Entwicklung Deiner agilen Organisations-Struktur, mit der Du die zukünftigen Anforderungen an Wachstum, Effizienz und Automatisierung nachhaltig bewältigen können: Flexibel, belastbar, klar, verbindlich und mit hoher Wirkung Richtung Kunden durch die Konzentration auf Kernwertschöpfungsketten und durch die klare Zuordnung der Verantwortungsbereiche.
Ruf uns an und besprich mit uns Deine aktuelle Situation: Wir bestimmen gemeinsam Deinen Standort und die Optionen einer erfolgreichen Zukunftsentwicklung. Dann werden wir gemeinsam erkennen, welche weiteren Schritte für Dich anstehen – und wo wir Dich mit dem UBEGA Rollen und Prozessen Beratungsframework konkret unterstützen können.
Unsere Tipps:
Vom Strategie-Check über die Ist-Aufnahme, die agile Rollen- und Prozess-Entwicklung bis hin zum Roll Out der Rollen und Prozesse gehen wir gemeinsam Schritt für Schritt vor.